Demokratie denken, gestalten, leben, um das Miteinander vor Ort zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Die Selbstverpflichtung „Für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt!” ist ein Arbeitsauftrag an uns selbst, ein freiheitlich demokratisches Miteinander im Alltag umzusetzen und in die Bürgerstiftungsarbeit hineinzutragen.
Angesichts aktueller Enthüllungen über demokratiefeindliche Strömungen und des Zulaufs rechter Parteien wird deutlich, dass Demokratie und Vielfalt keine Selbstverständlichkeit sind. Sie müssen immer wieder aufs Neue diskutiert, gelebt und verteidigt werden.
Vor diesem Hintergrund hat das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands gemeinsam mit dem Koordinierungskreis der Bürgerstiftungen eine Selbstverpflichtung erarbeitet, die das Eintreten für demokratische Werte in den Mittelpunkt stellt.
Auch die Bürgerstiftung Wir für Meerbusch hat die Verpflichtung unterzeichnet, um ein Zeichen des Einsatzes für Toleranz, Demokratie und Vielfalt setzen. Sie ist damit eine von über 100 Bürgerstiftungen in Deutschland, die sich für diese Werte einsetzen und ihnen in der täglichen Stiftungsarbeit besondere Aufmerksamkeit zukommen lässt.
Im folgenden Abschnitt können Sie den Volltext der Erklärung herunterladen.
Die Selbstverpflichtung zum Download:
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, die Selbstverpflichtung zu lesen. Hier können Sie das Dokument im PDF-Format herunterladen:
Selbstverpflichtung im Volltext:
