Bünd­nis für De­mo­kra­tie


De­mo­kra­tie den­ken, ge­stal­ten, le­ben, um das Mit­ein­an­der vor Ort zu ge­stal­ten und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Die Selbst­ver­pflich­tung „Für De­mo­kra­tie, Men­schen­wür­de und Viel­falt!” ist ein Ar­beits­auf­trag an uns selbst, ein frei­heit­lich de­mo­kra­ti­sches Mit­ein­an­der im All­tag um­zu­set­zen und in die Bür­ger­stif­tungs­ar­beit hin­ein­zu­tra­gen.

An­ge­sichts ak­tu­el­ler Ent­hül­lun­gen über de­mo­kra­tie­feind­li­che Strö­mun­gen und des Zu­laufs rech­ter Par­tei­en wird deut­lich, dass De­mo­kra­tie und Viel­falt kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit sind. Sie müs­sen im­mer wie­der aufs Neue dis­ku­tiert, ge­lebt und ver­tei­digt wer­den.

Vor die­sem Hin­ter­grund hat das Bünd­nis der Bür­ger­stif­tun­gen Deutsch­lands ge­mein­sam mit dem Ko­or­di­nie­rungs­kreis der Bür­ger­stif­tun­gen eine Selbst­ver­pflich­tung er­ar­bei­tet, die das Ein­tre­ten für de­mo­kra­ti­sche Wer­te in den Mit­tel­punkt stellt.

Auch die Bür­ger­stif­tung Wir für Meer­busch hat die Ver­pflich­tung un­ter­zeich­net, um ein Zei­chen des Ein­sat­zes für To­le­ranz, De­mo­kra­tie und Viel­falt set­zen. Sie ist da­mit eine von über 100 Bür­ger­stif­tun­gen in Deutsch­land, die sich für die­se Wer­te ein­set­zen und ih­nen in der täg­li­chen Stif­tungs­ar­beit be­son­de­re Auf­merk­sam­keit zu­kom­men lässt.

Im fol­gen­den Ab­schnitt kön­nen Sie den Voll­text der Er­klä­rung her­un­ter­la­den.

Die Selbst­ver­pflich­tung zum Down­load:

Neh­men Sie sich ein paar Mi­nu­ten Zeit, die Selbst­ver­pflich­tung zu le­sen. Hier kön­nen Sie das Do­ku­ment im PDF-For­mat her­un­ter­la­den:

Selbst­ver­pflich­tung im Voll­text:

» Down­load