Stadt­bi­blio­thek: Die Kunst des Vor­le­sens

Meer­busch, 09.04.2025 — Ein vier­stün­di­ges Vor­le­se­se­mi­nar in der Stadt­bi­blio­thek am Dr.-Franz-Schütz-Platz in Bü­de­rich hat die Teil­neh­men­den in die Kunst des le­ben­di­gen Vor­le­sens ein­ge­führt.

Die Ver­an­stal­tung brach­te eh­ren­amt­li­che Vor­le­se­rin­nen und Vor­le­ser, Bi­blio­theks­mit­ar­bei­ten­de so­wie In­ter­es­sier­te zu­sam­men, die ihre Vor­le­se­kom­pe­tenz er­wei­tern woll­ten. In an­ge­neh­mer At­mo­sphä­re wur­den wert­vol­le Im­pul­se zum Rol­len­ver­ständ­nis ei­nes Vor­le­sers so­wie Kri­te­ri­en le­ben­di­ger Text­ge­stal­tung ver­mit­telt.

Un­ter der fach­kun­di­gen Lei­tung der Do­zen­tin Mar­ti­na Bier­mann er­hiel­ten die Teil­neh­men­den viel­fäl­ti­ge An­re­gun­gen zur Aus­wahl ge­eig­ne­ter Bil­der­bü­cher – nicht nur für Klein­kin­der, son­dern auch für äl­te­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler und so­gar für Se­nio­ren. Be­son­ders be­rei­chernd wa­ren die pra­xis­na­hen Übun­gen: Zun­gen­bre­cher und das ge­ziel­te Ein­set­zen von Emo­tio­nen beim Vor­le­sen sorg­ten nicht nur für zahl­rei­che Aha-Mo­men­te, son­dern mach­ten das Se­mi­nar zu ei­nem be­son­de­ren Er­leb­nis.

Er­mög­licht wur­de die­se für die Le­se­för­de­rung über­aus wert­vol­le Ver­an­stal­tung durch die fi­nan­zi­el­le För­de­rung und ak­ti­ve Un­ter­stüt­zung der Bür­ger­stif­tung „Wir für Meer­busch“ und der in Neuss an­säs­si­gen „Kin­der­stif­tung Le­sen bil­det“.