Meerbusch, 16.07.2025 — Eine kleine Tradition konnte nach einem Jahr Pause wieder in die Tat umgesetzt werden: eine weitere Kaffeefahrt, diesmal nach Niederkrüchten. Organisiert wurde der Ausflug von Doris Beseler, Mitglied des Stiftungsrats der BürgerStiftung „Wir für Meerbusch“, unter Mitwirkung des Fördervereins des Malteserstiftes. Ziel war das schöne Ausflugslokal Mühlrather Hof am Rande des Hariksees.
Dass das Wetter an diesem Nachmittag etwas durchwachsen war, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Ein Bus mit Rampe sorgte dafür, dass es keine Hindernisse für Rollatoren und Rollstühle gab. Aufgrund der großen Beteiligung war man froh, auch den kleinen Begleitbus des Malteserstiftes für die Unterbringung der zahlreichen Rollatoren nutzen zu können, dessen Fahrer Paul Britz den Organisatoren tatkräftig zur Seite stand.
Nach Ankunft sorgte das freundliche Team des Seniorenstiftes von Claudia Flecken unter Mitwirkung des Vorstandsmitgliedes der BürgerStiftung Lothar Beseler sowie Renate Wetzel und Elvira Biegel vom Förderverein des Malteserstiftes dafür, dass alle eine gute Einkehr in das Lokal hatten.
Dort entwickelte sich bei Kaffee und Kuchen eine rege Unterhaltung. Man erfuhr dabei vieles über das teilweise ereignisreiche Leben der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Seniorinnen und Senioren genossen sichtlich die Möglichkeit, endlich einmal wieder einen Ausflug machen zu können.
Frau Flecken vom Malteserstift: „Es war wieder ein tolles Erlebnis. Einige Teilnehmer hatten Tränen in den Augen. Es wäre schön, wenn es im nächsten Jahr wieder heißen würde: Bitte einsteigen zur Fahrt mit der BürgerStiftung.”