Meerbusch, 26.03.2025 ‑Soziale Medien sind ein fester Bestandteil der Jugendkultur, doch viele Eltern stellen sich Fragen: „Wieviel Zeit auf Social Media ist noch gesund? Muss mein Kind auf jeder Plattform dabei sein? Worauf muss ich bei der Begleitung meines Kindes achten?”
Im Rahmen der von der Bürgerstiftung Wir für Meerbusch veranstalteten Vortragsreihe zur Medienbildung von und für Eltern fand am 26. März 2025 der letzte Infoabend statt. Konkret wurde über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bei der Nutzung von sozialen Medien informiert.
Dieser Infoabend bot Einblicke in die Funktionsweise und Faszination von Plattformen wie Instagram, TikTok, Snapchat und WhatsApp sowie die möglichen Risiken und Herausforderungen, die mit ihrer Nutzung einhergehen.
In einem moderierten Interview stand Medienreferent Lars Klostermann (Landesanstalt für Medien) den Teilnehmern Rede und Antwort und gab praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen.
Im Anschluss an den Infoabend hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit bei einem Get Together & Networking in einer entspannten Atmosphäre sich weiter auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.